STEINSUPPE
oder: Wer hat denn da Angst vor dem Wolf? |
Ein Theaterstück
von Kindern
zum Thema Vorurteile und deren Überwindung frei nach dem Kinderbuch von Anais Vaugelade in der Übersetzung von Tobias Scheffel |
Freitag, 25.06.10,
15 Uhr
"Kastanienalleefest" Stuttgart-Bad Cannstatt, Brückenstr. 45a Eintritt frei |
Sonntag, 04.07.2010,
15.15 Uhr
Sommerfest im KKT Kommunales Kontakt Theater Stuttgart-Bad Cannstatt, Kissinger Str. 66a Eintritt frei |
Es ist Nacht. Es regnet, blitzt und donnert.
Ein alter Wolf kommt ins Dorf der Tiere. Am Haus der Henne klopft er an
und bittet um Einlass, weil er sich eine Steinsuppe kochen will. Die Henne
erschrickt. Noch nie hat sie den Wolf mit eigenen Augen gesehen, nur immer
ganz grausige Geschichten über ihn gehört. Aber sie ist neugierig
auf die Steinsuppe und lässt ihn ein.
Die anderen Dorfbewohner haben den Wolf auch beobachtet, machen sich Sorgen, eilen zum Haus der Henne und .....erleben einen unvergesslichen Abend. |
Leitung: Helen Pavel | Es spielen:
Vorschulkinder der Kindertagesstätte Brückenstr. 45a, Stuttgart-Bad Cannstatt |
Dieses Theaterstück entstand im Rahmen
eines Workshops für Kinder, Eltern und Erzieher/innen als Teil des
Projektes JULA -
Jugend für Vielfalt, Toleranz und Demokratie der Landeshauptstadt
Stuttgart
Projektträger: Pentaton Kulturnetz e.V. Ansprechpartnerin. Helen Pavel, Tel. 0711 / 65 09 35 Kooperationspartner:
|
![]() |
Gefördert im Rahmen des Bundesprogramms "VIELFALT TUT GUT. Jugend für Vielfalt, Toleranz und Demokratie". | ![]() |
![]() |
ETWAS ANDERS | Theater von Kindern für Kinder
(.... und Erwachsene)
frei nach dem Kinderbuch "Irgendwie Anders" von Kathryn Cave und Chris Ridell |
Dienstag, 23.06.09,
15 Uhr
kkt kommunales kontakt teater Stuttgart-Bad Cannstatt, Kissinger Str. 66a Tel. 0711 / 56 30 34 |
Samstag, 27.06.09,
10 Uhr
JULA-Straßenfest, Stuttgart-Bad Cannstatt Bühne Krefelder Straße |
Inspiriert von Kinderbüchern
aus aller Welt, hat eine internationale Kindergruppe - nämlich zwölf
Vorschulkinder aus Stuttgart-Bad Cannstatt, unter professioneller Leitung
ein Theaterstück geschaffen, bei dem es um Vielfalt und Toleranz,
aber auch um Ablehnung und Ausgrenzung geht.
Und wenn einmal jemand an die Tür klopfte, der wirklich sehr merkwürdig aussah, dann sagten sie nicht: "Du bist nicht wie wir" oder "Du gehörst nicht dazu". Sie rückten einfach ein bisschen zusammen. (Kathryn Cave) für Kinder ab 3 Jahren und Erwachsene Dauer ca. 40 Min.
|
Leitung: Helen
Pavel
Assistenz: Constanze Cronmüller |
Es spielen:
Vorschulkinder der Kindertagesstätte Brückenstr. 45a, Stuttgart-Bad Cannstatt |
Dieses Theaterstück entstand im Rahmen
des Projektes JULA
- Jugend für Vielfalt, Toleranz und Demokratie
Projektträger: Pentaton
Kulturnetz e.V.
Kooperationspartner:
|